• Newsletter
  • Kontaktformular
  • Rezeptbestellung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
EBEN-Gesund Naturheilpraxis Birgit Schneider
  • Start
  • Schwerpunkte:
    • EBEN-Gesund
    • Frauenheilkunde
    • Beckenboden in Balance
    • Darmgesundheit
  • Verfahren:
    • Osteopathie
    • Naturheilkunde
    • Schröpfen
    • Akupunktur
    • Qigong – Präventionskurs
    • Entspannung im Massagesessel
  • Onlineangebot
    • Frauenmantel-Set
    • Minikurs Thymian
    • Weissdorn- Herz und Seele
    • Module zum Selbststudium
    • Prüfungstrainer Pflanzenheilkunde
    • Online-Prüfung zum Selbststudium
  • Blog
  • Über mich
  • Bücher
    • Frauenmantel-Buch
    • Rübes Kochbox
    • Bücher
Seite wählen

Beckenboden in Balance 

Ganzheitliche Beckenbodenbehandlung

Kostenfreies Erstgespräch buchen

Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor:


Ein Gefühl von Schwere im Becken und Beinen, Harndrang, ein ungewohnter Druck oder Momente, in denen Sie sich beim Lachen oder Niesen weniger sicher fühlen.


Oft heißt es dann: „Das ist eben normal nach Geburten oder in den Wechseljahren.“

Ist das so?

Ein geschwächter oder verspannter Beckenboden kann oftmals gezielt unterstützt werden – sanft, natürlich und effektiv.

Mein Ansatz:

Ganzheitliche Beckenboden-Balance

In meiner Arbeit vereine ich moderne, wissenschaftlich fundierte Methoden mit ganzheitlichen, naturheilkundlichen Therapien. Mein Ansatz berücksichtigt nicht nur die physische Balance der Beckenbodenmuskulatur, sondern auch Ihre emotionale Gesundheit. 

N

Individuelle Begleitung

Jede Frau ist anders. Wir finden gemeinsam einen Weg für mehr Balance.

N

Ganzheitlicher Ansatz

Neben der Beckenbodenbehandlung und dem -training berücksichtige ich auch ergänzende Therapien.

N

Kontinuierliche Begleitung

Ich begleite Sie gerne über einen längeren Zeitraum.

Körperliche Stärkung

Gezielte Übungen zur Stärkung und/oder Entspannung der Beckenbodenmuskulatur, angepasst an Ihre individuelle Balance.

Emotionale Unterstützung

Ich verstehe, dass Beckenboden-Beschwerden oft mit Scham und emotionaler Belastung verbunden sind. Ein sicherer Raum für offene Gespräche ist Teil meiner Arbeit.

Naturheilkundliche Begleitung

Ich integriere naturheilkundliche Methoden, um Ihren Körper ganzheitlich zu unterstützen. 



1. Anamnese & Körperanalyse

Wir besprechen deine Beschwerden, Lebenssituation und eventuelle Vorerkrankungen.
Anschließend prüfe ich Haltung, Atmung und Spannungsverhältnisse im Becken- und Bauchraum.



2. Behandlung und Therapie

Die Behandlung erfolgt je nach Befund ganz individuell auf Sie abgestimmt.

Gerne vereine mehrere Verfahren, die sich gegenseitig ergänzen können.



3. Individuelle Übungsbegleitung

Sie erhalten einfache, alltagstaugliche Übungen, die speziell auf Ihre Situation abgestimmt sind.

Bei Bedarf kann Online im 1:1 Coaching trainiert werden



4. Integration & Selbstfürsorge

Wir entwickeln gemeinsam Routinen, mit denen Sie Ihren Beckenboden langfristig stärken – für ein gutes Körpergefühl in der eigenen Mitte.

Ich begleite Sie

Ich bin Birgit Schneider seit 2010 Heilpraktikerin und spezialisiert auf Frauenheilkunde.

Bei mir finden Sie einen geschützten Rahmen, ich nehme mir Zeit für Sie, höre zu und entwickle gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. In meiner Arbeit vereine ich moderne, wissenschaftlich fundierte Methoden mit ganzheitlichen, naturheilkundlichen Therapien.

schreiben Sie mir gerne eine E-Mail (hier klicken)

Datenschutz

8 + 13 =

Häufige Fragen und Antworten finden Sie hier:

Der erste Termin

Beim ersten Termin plane ich ca. 60 Minuten für Sie. Wir besprechen:

  • Ihre aktuellen Beschwerden und deren Verlauf
  • Ihre medizinische Vorgeschichte (Geburten, Operationen, etc.)
  • Ihre Lebensumstände und Ihren Alltag
  • Ihre Ziele und Erwartungen

Anschließend führe ich eine körperliche Untersuchung durch (soweit Sie es wünschen) und wir erstellen gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan. Sie können alle Fragen stellen, die Sie beschäftigen. Je nachdem beginnen wir schon mit der ersten Behandlung.

Welche Therapie?

Angepasst an Ihr Beschwerdebild, kombiniere ich verschiedene Therapien, um Sie zu unterstützen. Das kann Osteopathie, Pflanzenheilkunde, Bioidentische Hormontherapie, oder auch Stressausgleich sein, je nach Ihrem Bedürfnis.

Ist eine vaginale Untersuchung notwendig?

Eine vaginale Untersuchung kann sehr hilfreich sein, um den Zustand des Beckenbodens genau zu beurteilen. Sie ermöglicht es mir zu erkennen, welche Bereiche geschwächt oder verspannt sind und wie die einzelnen Muskelschichten arbeiten.

Diese Untersuchung erfolgt jedoch nur nach ausführlicher Aufklärung und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und selbstverständlich sehr diskret. Viele Frauen empfinden sie als wertvoll, da sie dadurch erstmals ein Gefühl für ihren Beckenboden entwickeln. Es besteht aber kein Zwang – wir finden gemeinsam den für Sie passenden Weg.

Kosten?

Als Heilpraktikerin rechne ich nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) ab. Die Kosten werden in der Regel von privaten Krankenkassen und privaten Zusatzversicherungen übernommen – je nach Ihrem individuellen Tarif.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht. Viele meiner Patientinnen entscheiden sich dennoch für die Behandlung, da sie die ganzheitliche und individuelle Betreuung sehr schätzen.

Gerne informiere ich Sie im Erstgespräch transparent über die zu erwartenden Kosten.

Welche Technik brauche ich, um am Kurs teilzunehmen?

Das ist sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Art und Schwere Ihrer Beschwerden
  • Wie lange die Probleme bereits bestehen
  • Ihre Mitarbeit zwischen den Sitzungen (Übungen zu Hause)
  • Ihr allgemeiner Gesundheitszustand
Ich schäme mich für meine Beschwerden?

Ja, diese Gefühle sind völlig normal und verständlich. Beckenbodenbeschwerden sind ein sehr intimes Thema, über das man ungern spricht. Millionen von Frauen haben ähnliche Probleme – nach Geburten, Operationen, in den Wechseljahren, falsche Körperhaltung, einfach durch Überlastung im Alltag. In meiner Praxis gibt es keinen Grund für Scham. Als Frau und Heilpraktikerin habe ich großes Verständnis für diese Themen und schaffe einen geschützten Raum, in dem Sie offen sprechen können. 

Kann ich auch zu Hause üben?

Ja, unbedingt! Die Übungen zu Hause sind sogar ein wichtiger Teil des Erfolgs. In den Sitzungen zeige ich Ihnen:

  • Wie Sie Ihren Beckenboden überhaupt wahrnehmen und aktivieren
  • Welche Übungen für Sie persönlich geeignet sind
  • Wie Sie die Übungen korrekt ausführen
  • Wie Sie den Beckenboden in Ihren Alltag integrieren

Viele Frauen haben Schwierigkeiten, den Beckenboden zu spüren oder aktivieren ihn falsch. Deshalb ist die professionelle Anleitung am Anfang so wichtig. Danach können Sie selbstständig weiterüben.

Als Unterstützung gebe ich Ihnen einen kostenlosen Beckenboden-Guide mit Übungen dazu.

Ihre Frage und Antwort war nicht dabei? Schreiben Sie mir gerne.

(hier klicken)

Hinweis Heilmittel-Werbegesetz:

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass viele Methoden der Naturheilkunde im streng naturwissenschaftlichen Sinne noch nicht bewiesen sind und deshalb von der Schulmedizin abgelehnt werden, auch wenn sie sich in der Praxis bewährt haben. Aussagen zu den Methoden beruhen auf Erfahrungen der anwendenden Therapeuten.

Es wird kein Heilversprechen abgegeben, die Inhalte und Produkte dieser Internetpräsenz stellen keine Anleitung zur Selbstbehandlung von Erkrankungen dar und es finden weder Ferndiagnosen noch Fernbehandlungen statt.





Naturheilpraxis 

Birgit Schneider D.O. VfO
Heilpraktikerin
An den Gärten 12

35713 Eschenburg

 

Tel. 02774-8007400 (AB)

Hinweis:

Aufgrund der hohen Anzahl an Werbeanrufen, ist leider nur noch der Anrufbeantworter geschaltet, damit ausschließlich den Patienten die Zeit zur Verfügung steht. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, ich rufe zurück. Oder schreiben Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular.

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Behandlungszeiten:

Mo:   9.00-13.30 Uhr

Di:    9.00-13.30 Uhr

Do:   9.00-13.30 Uhr

Termin online anfragen

Kontakt: Sie haben Fragen? Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

9 + 1 =

Start - Impressum - Datenschutz - Cookie-Richtlinie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, könnten bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}