Heilpflanzen und Gesundheitsthemen
Ganzheitliche Online – Kurse
Herzlich willkommen in der Online-Heilpflanzenschule
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir bieten Online-Kurse über Heilpflanzen und für Ihre Gesundheit in Kombination mit Heilpflanzen an.
Im internen Kursbereich können Sie lernen, wann immer Sie Zeit haben. Werden Sie mithilfe der Kurse Ihr eigener Gesundheitsexperte.
Unsere Online-Kurse sind flexibel und bequem, sodass Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können.
Lernen im eigenen Tempo, von überall
Heilpflanzen intensiv kennenlernen
Lernen mit Erklärvideos, Texten und Übungen
Kursangebote

Grundausbildung Pflanzenheilkunde
nach Doris Grappendorf

Prüfungstrainer
Bereiten Sie sich mithilfe von Quizzfragen auf die Prüfung vor

Online-Prüfung zum Selbststudium
für Absolventen vom Selbststudium nach Doris Grappendorf

Minikurs Thymian
Lerne den wunderbaren Thymian und seine Anwendung kennen

Heilpflanzen für Frauen
Heilpflanzen in der Frauenheilkunde

Bewegung und Heilpflanzen
Heilpflanzen für den Bewegungsapparat
Studienskripte/ E-Book

Schafgarbe

Löwenzahn

Brennessel

Johanniskraut

Weißdorn

Spitzwegerich

Beinwell

E-Book Rübes Kochbox
Gesunde Küche mit und ohne Fleisch in Kombination mit Kräutern
Blog
Beginn der Gartensaison am 17. März
Heute ist der 17. März, der Tag der heiligen Gertrud von Nivelles, die auch als die erste Gärtnerin verehrt wird. Sie war eine Benediktinerin und gründete im 7. Jahrhundert das Kloster Nivelles in Belgien, wo sie sich intensiv mit der Landwirtschaft und dem Gartenbau beschäftigte. Auch meine Schwiegermutter Gertrud war Bäuerin und die erste Frau hier im Ort, die Traktor fuhr 😉 Die heilige Gertrud wurde 1256 in Nivelles, Belgien, geboren. Sie wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und wurde...
Tannenbaum
Die Weihnachtszeit wird oft von einem Tannenbaum, der ein Symbol für Fest und Freude ist, begleitet. Dieser majestätische Baum steht in vielen Häusern im Mittelpunkt der Festlichkeiten und vermittelt ein Gefühl von Feierlichkeit und Tradition. Die alten Römer glaubten, dass der Tannenbaum Stärke und Mut symbolisiert. In vielen Kulturen symbolisiert der Tannenbaum Unsterblichkeit und ewiges Leben. Die Tanne: Die Tanne (Abies alba Mill.), auch Weiß- oder Edeltanne ist ein immergrüner Nadelbaum,...
Sommerhitze – Kräuterfruchtgetränk
Der Klimawandel führt bereits zu extremeren Wetterverhältnissen auf der Welt. Die Hitzewellen werden heißer, die Waldbrandgefahr steigt, die Natur verbrennt. Die Bewohner südlicher Länder sind an Hitze gewöhnt und arbeiten und leben entsprechend. Im Gegensatz dazu sind viele Menschen in den nördlichen Ländern den Umgang mit solch hohen Temperaturen nicht gewohnt. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Wenn Sie nicht an die Hitze gewöhnt sind, sollten Sie unbedingt...
Thymian eine Liebe seit vielen Jahren
Die menschlichen Harnwege beherbergen eine Vielzahl verschiedener Mikroorganismen, darunter Bakterien, Viren und Pilze. In den meisten Fällen sind diese Mikroorganismen harmlos und sogar nützlich für unsere Gesundheit. In einigen Fällen können diese Mikroorganismen jedoch auch Infektionen verursachen. Vor vielen Jahren besiedelte ein resistenter Keim die Harnwege bei einem Familienmitglied. Die ständige Gabe von Antibiotika brachte nur einen sehr kurzfristigen Erfolg und musste ständig neu...
Sommerzeit ist Sammelzeit!
Im Sommer blüht die Natur in ihren allerschönsten Farben. Ich liebe den Sommer. Der Sommer ist eine gute Zeit, um die Natur zu genießen und etwas über Heilpflanzen und Kräuter zu lernen. In dieser Zeit können wir nicht nur herrliche, sonnengeflutete Blüten ernten. Es hat viele Vorteile, im Sommer Kräuter und Blumen zu sammeln. Zum einen ist es eine gute Gelegenheit, nach draußen zu gehen und die frische Luft zu genießen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, etwas über verschiedene Pflanzen und...
Topf – Heilkräuter
Das Interesse an einer gesunden Lebensweise und die Anwendung von Heilpflanzen nimmt stetig zu. So kann man seine Gesundheit und sein Wohlbefinden selbst unterstützen. Wer keinen Garten hat, greift hoffentlich auf Kräuter aus dem Topf zurück. Diese Pflanzen können dann die Küchenablage, oder Fensterbank zieren. Das herrliche Grün bildet immer einen schönen Kontrast. Natürlich kann man sich auch auf einem Balkon ein kleines Kräuterparadies schaffen. Auch diese Kräuter sind mit ihren tollen...